Dienstag, 22. Februar 2011

Artikel in der NZZ

http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/die_eisbaeren_sind_wieder_da_1.9636449.html

Echt witzig, ich hab diese "gestohlenen Robben" in einem Seitental des Adventdalen gesehen, als wir unser Scootertraining hatten. Eisbären, welche sich den Siedlungsgebieten zu stark nähern, werden mit Scootern und Helikoptern vertrieben. Dieser Eisbär hat seine Beute wohl dort zurückgelassen, als ihm der Lärm der Verfolgung zu viel wurde. Mit grosser Sicherheit ist aber aber Abends an den Ort zurückgekehrt um seine Robben zu holen...

Sonntag, 20. Februar 2011

Safety Course

Die Sicherheit hier in Svalbard ist von verschiedenen Dingen stark beeinflusst. In erster Linie muss man sich immer daran erinnern, dass man sich an einem sehr abgelegenen Ort der Erde befindet. Dazu kommt, dass das Wetter sich sehr, sehr schnell verändert und die extremen Temperaturen fordern zusätzlich Energie. Als wohl aber wichtigster Punkt sind die Eisbären zu nennen.

Da wir in unseren Kursen, aber natürlich auch in der Freizeit, viel draussen sein werden, mussten wir alle einen Sicherheits Kurs absolvieren. Die beiden Hauptlektionen waren: Schiessen und Snow Scooter Driving :)

Ich in der Scooter Ausrüstung - ready to go :)

UNIS - Scooters warten auf Studenten

Fussabdruck von einem jungen Eisbären (Schuh Grösse 40, aber extra gross da Scooter-Schuh)

Parkierte Scooter "im Feld"

Logistik Halle mit der Scooter Ausrüstungen für alle UNIS Mitglieder

Schiessanlage etwas ausser- und oberhalb Longyearbyen

Meine Treffsicherheit (rote Ringe) - 2 mal ins Schwarze und 2 mal ins Weisse = 26 Pt von 40 Möglichen... für den Eisbären wirds schon reichen :)


Schuss aus der Signalpistole

Eindrücke von Nybyen und Longyearbyen

Seit knapp einer Woche bin ich nun in Svalbard und habe mich gut eingelebt. Alle Studenten sind in sogenannten Baracken in Nybyen, etwas ausserhalb von Longyearbyen, untergebracht. Mein Zuhause ist Baracke Nr. 3. Dort habe ich mein eigenes Zimmer, teile das Badezimmer und die Küche mit anderen Studenten aus unterschiedlichen Kursen. Unser Stock ist sehr international: Norweger, Schweden, Italiener, Österreicher, Deutsche und ich.

Für den Weg von Nybyen in die Uni brauchen wir rund 30 min zu Fuss. Der Supermarket und verschiedene Bars und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich alle auch in Longyearbyen "downtown". Dies hat zur Folge, dass man immer Kleider anzieht, auszieht, anzieht, auszieht, ... . Die Kälte draussen und die Wärme drinnen ist noch sehr ermüdend, man wird sich aber wohl daran gewöhnen. Grundsätzlich finde ich es aber schon toll, dass ich die ganze Zeit in meinen Skikleidern rumlaufen kann und den Schnee unter meinen Füssen knirscht :)!

Schon in der Nacht von Donnerstag auf Freitag hatte ich Glück und sah ein eher schwaches und kurzes, aber trotzdem eindrückliches Nordlicht. Ich hoffe sehr, noch weitere zu sehen, denn sie strahlen eine starke Magie aus, die nur schwer zu beschreiben ist.


Nybyen und die Baracken - erste Sonnenstrahlen auf dem Nordenskiöldfjellet (16.02.2011)

Meine Baracke Nr. 3

UNIS von aussen

UNIS von innen

Fussgängerzone in Longyearbyen :)

Nybyen und die Baracken in der Nacht

Lichtspiel als Zeitvertrieb beim Warten auf Nordlichter

Blick Richtung Longyearbreen (Gletscher)

Mein erstes Nordlicht über dem Sarkofagen

Dienstag, 15. Februar 2011

Reise in den Eisschrank

Gestern gings um 20.15 von Zürich los Richtung Longyearbyen. Nach 18 Stunden, 4 Starts und 4 Landungen, einer Nacht am Flughafen Copenhagen und einer amüsanten Umsteigaktion in Tromsö (aus dem Flugzeug raus (inkl. Handgepäck), oben in den Flughafen rein, von Gate 21 nach Gate 20 wechseln, Passkontrolle und unten aus dem Flughafen wieder raus und über den schneebedeckten Platz zurück zum Flugzeug, welches natürlich noch bei Gate 21 stand...) bin ich in Svalbard angekommen.
Die folgenden Bilder zeigen etwas von meinem Weg zwischen Oslo und Longyearbyen - die Qualität ist durch die Fensterscheibe des Flugzeugs leider stark beeinträchtigt, trotzdem hoffe ich wenigstens ein bisschen die Landschaft wiedergeben zu können, die ich heute überflogen habe.

Abflug in Oslo

Oben: Torneträsk bei Vassijaure / Abisko Unten: Nordschweden zwischen Abisko und Narvik

Flughafen Tromsö / Abflug aus Tromsö Richtung Nordpolarmeer

Das erste Packeis und die ersten 'spitzen Bergen'

Ankunft in Longyearbyen / Svalbard