Da das Wetter in der letzen Woche miserabel war, konnten wir leider keine weitere Exkursion starten. Glücklicherweise waren 19 von 20 Studenten am Dienstag nach der Prüfung am Montag noch anwesend und so konnten wir den "verlorenen" Tag nachholen. Wir fuhren von Longyearbyen über den Longyearbreen ins Skiferdalen und dann Richtung Westen ins Gröndalen. Von da gelangten wir übers Meereis des Grönfjord zum Grönfjordbreen. Nach einigen Schwierigkeiten wegen zu wenig Bezin fuhren wir schliesslich, mit einem Scooter weniger, nach Barentsburg. Wir erhofften uns da noch etwas Benzin zu kriegen, um die restlichen Scooter etwas aufzutanken. Normalerweise ist dieser Trip gut mit einer Tankfüllung zu schaffen. Da wir aber vielerorts in weichem, tiefen Schnee fuhren, hatten wir einen deutlich höheren Verbrauch als erwartet.
In Barentsburg, wirklich ein schrecklicher, aber eindrücklicher Ort, ist EINE Person für die Ausgabe des Benzins zuständig. Logischerweise war der Typ zu diesem Zeitpunkt in Longyearbyen und so mussten wir auf seine Rückkehr warten. Wir verbrachten die Zeit damit uns im Hotel aufzuwärmen und Barentsburg zu besichtigen. Schliesslich starteten wir um rund 18.30 und waren kurz vor neun zurück in Longyearbyen. Ein langer aber sehr spannender Tag!
In Barentsburg, wirklich ein schrecklicher, aber eindrücklicher Ort, ist EINE Person für die Ausgabe des Benzins zuständig. Logischerweise war der Typ zu diesem Zeitpunkt in Longyearbyen und so mussten wir auf seine Rückkehr warten. Wir verbrachten die Zeit damit uns im Hotel aufzuwärmen und Barentsburg zu besichtigen. Schliesslich starteten wir um rund 18.30 und waren kurz vor neun zurück in Longyearbyen. Ein langer aber sehr spannender Tag!
Hi Kathrin, ich würde u.U. gerne eines Deiner Bilder auf einer Website verwenden. Es wäre klasse wenn Du den Kontakt zu mir aufnehmen könntest. Viele Grüße, Markus (web-funk.de)
AntwortenLöschen