Sonntag, 17. April 2011

Exkursionen und Feldarbeit Permafrost Kurs

Im Permafrost Kurs haben wir einiges an Feldarbeit und 2 Tagesexkursionen unternommen. Während unserer Feldarbeit haben wir in den Permafrost gebohrt und zwei nette Bohrkerne gezogen. Daneben haben wir im Schnee nach Eispolygonen gegraben und oh Wunder auch welche gefunden... jaja was man nicht alles macht für die Wissenschaft. Gegraben haben wir auch im Schnee um die Stratigraphie zu analysieren. Als letztes haben wir noch Temperaturmessungen von unterhalb der Schneedecke gemacht, welche uns Aufschluss über das Vorhandensein von Permafrost geben sollten (wir wissen aber, dass Permafrost hier sowieso fast überall auftritt...)
Auf den Exkursionen haben wir Slush Avalanches angeguckt, Pingos in allen Altersstadien besucht und bestiegen. Gestern dann die letzte Exkursion - ein Rundtrip (leider viel zu kurz) auf dem wir Pingos, eine Ice Wedge Research Site, eine Solifluction Research Site, Blockgletscher, Colesbay und vieeeeeles mehr gesehen haben... Svalbard ist echt toll und wunderschön! (nur das es wieder einmal gesagt ist ;) )

letze Ausfahrt mit Scootern ... :(

Colesbay - verlassener russischer Hafen, der zur Kohleverschiffung gedient hat

Rentiere

Reindalen Pingo Exkursion

4 Pingos in einer Reihe - wo kriegt man das sonst zu sehen? :)

Slush Avalanche in Todalen

...

Beltwagons - eine eher unkofortable Art des Reisens in der Arktis

Bohren im Permafrost

Unsere Arbeitsgruppe
hinten: Erik (DE/AUT), Riccardo (IT), Astrid (NL)
vorne: ich (CH) und Ashild (NO)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen